Zeltlager Tag 1
Am 06.07.2025 wurde in Langenlonsheim das diesjährige Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Bad Kreuznach feierlich eröffnet. Zahlreiche Jugendfeuerwehren aus dem gesamten Landkreis sind für eine spannende und erlebnisreiche Woche angereist.
Mit dabei ist auch unsere Jugendfeuerwehr Langenlonsheim – vertreten durch 11 Kinder und 3 Betreuer. Und es gibt gleich doppelten Grund zur Freude: Unsere Gruppe hat gestern erfolgreich die Leistungsspange, die höchste Auszeichnung in der Deutschen Jugendfeuerwehr, abgelegt. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten!
Zum Abschluss des ersten Tages stand Pizza auf dem Programm – ein gelungener Start in eine Woche voller Teamgeist, Kameradschaft und neuer Erfahrungen.

Zeltlager Tag 2
Bowling statt Badespaß – Alternativprogramm beim Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr
Am Montagmorgen startete der Tag im Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr mit abwechslungsreichen Lagerspielen. Die Jugendlichen konnten dabei ihr Geschick und ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Für den Nachmittag war ursprünglich ein gemeinsamer Freibadbesuch vorgesehen. Aufgrund der ungünstigen Wetterprognose wurde das Programm jedoch kurzfristig angepasst.
Statt ins Freibad ging es gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Feuerwehr Bad Kreuznach ins „Buddies Bowling“ nach Bad Kreuznach. Dort verbrachten die Jugendlichen einen aktiven und kurzweiligen Nachmittag abseits des Lageralltags.
Ein besonderer Dank gilt dem Betreiber des Bowlingcenters, der den Besuch so kurzfristig ermöglicht hat, sowie allen, die zur Organisation beigetragen haben.
Das Bowlingprogramm bot nicht nur eine willkommene Abwechslung, sondern auch eine gute Gelegenheit für den Austausch zwischen den Jugendlichen und den Jugendfeuerwehren – und stärkte dabei den Gemeinschaftssinn über die Ortsgrenzen hinweg.

Zeltlager Tag 3
Vielfältige Workshops, Spiele und spannende Dorfrallye für den Feuerwehrnachwuchs
Zeltlager-Alltag mal anders: Am Dienstag stand für die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Langenlonsheim eine Dorfrallye durch Langenlonsheim auf dem Programm. Mit viel Teamgeist und Neugier erkundeten die Teilnehmenden den Ort und stellten sich verschiedenen spielerischen Aufgaben. Bereits am Morgen nahm eine Mannschaft von LALO am Basketballturnier teil.
Am Mittwoch folgte ein abwechslungsreicher Workshoptag. In mehreren Stationen konnten die Jugendlichen neue Erfahrungen sammeln und spannende Einblicke in verschiedene Themenbereiche gewinnen. Zu den Angeboten zählten unter anderem ein Erste-Hilfe-Kurs, praktische Übungen mit dem Technischen Hilfswerk (THW), eine Vorführung der Rettungshundestaffel sowie ein Selbstverteidigungskurs.
Am Abend wurde gemeinsam gegrillt – der perfekte Ausklang eines ereignisreichen Tages voller neuer Eindrücke, Teamarbeit und Spaß.

Zeltlager Tag 4
Lagerolympiade und Lagerfeuer – Gemeinschaft erleben im Zeltlager
Am Donnerstagnachmittag wurde es sportlich im Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr: Bei der traditionellen Lagerolympiade traten die teilnehmenden Gruppen in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. Ob Schnelligkeit, Geschick oder Teamarbeit – die Jugendlichen meisterten die Aufgaben mit viel Einsatz und noch mehr Teamgeist. Der Spaß stand dabei stets im Vordergrund.
Am Abend kehrte Ruhe ein: Gemeinsam ließ man den ereignisreichen Tag am Lagerfeuer ausklingen. In entspannter Atmosphäre standen Gespräche, gemeinsames Lachen und das Miteinander im Mittelpunkt – ein stimmungsvoller Abschluss voller Lagerfeuerromantik und Zusammenhalt.
  
Zeltlager Tag 5
Zeltlagertag voller Highlights – Spiel, Spannung und Musik
Am Freitag startete der Tag für die Jugendlichen des Zeltlagers mit einem lockeren Spielevormittag unter Freunden. Die Gemeinschaft und der Spaß standen dabei im Mittelpunkt.
Am Mittag wartete ein besonderes Highlight auf die Teilnehmenden: Ein Mini-Jahrmarkt auf dem Lagerplatz sorgte mit verschiedenen Attraktionen wie Kastenklettern, Fußballspielen und Dosenwerfen für beste Stimmung und viel Begeisterung.
Am Nachmittag fand die feierliche Abschlussveranstaltung statt. Bei der Dorfrallye konnte sich unsere Gruppe den 1. Platz sichern. In den Feuerwehrspielen erreichten wir den 3. Platz. In der Gesamtwertung des Zeltlagers bedeutete das einen starken 2. Platz – eine tolle Leistung, auf die wir stolz sein können!
Zum Abschluss dieses ereignisreichen Tages wurde bei der Lagerdisco noch einmal gemeinsam gefeiert und getanzt.
Heute hieß es dann: Abschied nehmen – mit vielen Erinnerungen im Gepäck.

|